Nachhaltigkeit

Seine Verwendung als Gebäudehaut trägt damit durch Einsparungen beim Energieverbrauch, Senkung der Treibhausgasemissionen und Minimierung der Verwendung bestehender Zinkreserven zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

Zink als unverzichtbares Element
Zink ist ein in der Natur überall vorkommendes Mineral, sei es im Wasser, in der Luft, im Boden oder im Gestein. Der natürliche Bestandteil befindet sich in der Erdkruste und gehört untrennbar zu unserer Umwelt.
Warum ist Zink nachhaltig?
Daneben erfordert sein Fertigungsprozess nicht so viel Energie, wie der von anderen im Bauwesen eingesetzten Metallen. Er liegt deutlich unter dem für die Herstellung von Aluminium oder Kupfer notwendigen Energieverbrauch.
Unser Engagement
Das Umweltengagement von elZinc® endet aber nicht bei der bloßen Bewertung seiner Auswirkung, sondern es wurde auch ein vollständiges Maßnahmenprogramm zur Verbrauchsoptimierung und Abfallverringerung eingeführt

EPDs

Baufachleute, die beabsichtigen, eine Bewertung der Umweltauswirkungen ihres Gebäudes durchzuführen, benötigen eine Umweltproduktdeklaration der Produkte, die sie zu verwenden beabsichtigen, die ihre Umweltreferenzen anerkennt und nachweist.