elZinc für Ihre Projekte Eine breite Palette architektonischer Lösungen in Zink

Warum elZinc verwenden?

Seit dem 19. Jahrhundert als Baumaterial verwendet, hat Zink zahlreiche ästhetische und funktionelle Vorteile. Entdecken Sie, warum Sie für ihre zukünftige Projekte aus Titanzink elZinc benutzen sollten.

Das Material und seine Oberflächen

Bänder und Bleche
Dank des Einsatzes modernster heute auf dem Markt verfügbarer Kenntnisse und der Einführung strenger Qualitätsprüfungen fertigt elZinc® nach EN 988 Bleche und Bänder höchster Qualität.
Ästhetische Oberflächen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf mit unseren vorbewitterten Oberflächen elZinc Alkimi® und elZinc Rainbow®
Technische Lösungen
Entdecken Sie alle unsere technischen Lösungen, die speziell für Zinkprojekte entwickelt wurden, die einen zusätzlichen Schutz erfordern.

Andere Produkte

Produkte für Dachentwässerungssysteme, Verbund- und Wabenplatten… Wir bieten eine breite Palette von Fertigprodukten und Lösungen aus unserer hochwertigen Zink-Titan-Legierung.

News

elZinc – Gewinner der Auszeichnungen CEO 2023

elZinc – Gewinner der Auszeichnungen CEO 2023

[vc_row][vc_column][vc_single_image image="648691" img_size="full"][vc_custom_heading text="elZinc – Gewinner der Auszeichnungen CEO 2023" font_container="tag:h1|text_align:left" google_fonts="font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal"][vc_separator][vc_column_text] Macario Fernández Fernández wurde für seinen Werdegang an der Spitze von elZinc und LatemAluminium, SA als CEO des Jahres in der Zink- und Grünaluminiumbranche ausgezeichnet. [/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]Am 14. Juni verlieh die Tageszeitung La Razón die Auszeichnungen II Premios CEO des Jahres, mit denen die Arbeit von 25 CEOs führender Unternehmen in unserem Land aus verschiedenen Branchen gewürdigt wird. Die Veranstaltung, die am Sitz der Zeitung stattfand, wurde von Marina Castaño moderiert und vom Direktor der Zeitung, Francisco Marhuenda, besucht. Macario Fernández Fernández erhielt die Auszeichnung als CEO des Jahres in der Zink- und Grünaluminiumbranche für seinen Werdegang an der Spitze von elZinc und LatemAluminium, SA. In seiner Rede…

Zink als Werkstoff für Fassaden und Bedachungen in warmen Klimazonen

Zink als Werkstoff für Fassaden und Bedachungen in warmen Klimazonen

[vc_row][vc_column][rev_slider slidertitle="zinc_climas_calidos" alias="zinc_climas_calidos"][vc_empty_space height="12"][vc_custom_heading text="Zink als Werkstoff für Fassaden und Bedachungen in warmen Klimazonen" font_container="tag:h2|text_align:left|color:%230078aa" google_fonts="font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal"][vc_separator][vc_column_text] Aufgrund der Eigenschaften von Zink kann das Material unabhängig von den extremen Temperaturen in jeder Klimazone eingesetzt werden. Seine Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und seine ästhetischen Qualitäten machen Zink zu einem auch für warme Zonen idealen Baumaterial. [/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]In Südeuropa und in Zonen mit Kontinentalklima erreichen Zinkbedachungen im Sommer regelmäßig 80 oder 90 °C, ohne dass dies für das Material irgendwie problematisch ist. Tatsächlich müssen Planer und Klempner die Leistung anderer Komponenten der Dachkonstruktion bei hohen Temperaturen berücksichtigen, so dass in Klimazonen mit heißen Sommern eine sorgfältige Auswahl der unteren Schichten wichtig sein kann. In tropischen Regionen kann es natürlich notwendig sein, die Gebäudehülle anders zu gestalten,…

Université de Curtin : kreation und innvation in zink

Université de Curtin : kreation und innvation in zink

[vc_row][vc_column][rev_slider slidertitle="curtin" alias="curtin" offset=""][vc_empty_space][vc_custom_heading text="Université de Curtin : kreation und innvation in zink" font_container="tag:h2|text_align:left|color:%230078aa" google_fonts="font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal"][vc_column_text]Der von John Wardle Architects entworfene neue Sitz der Curtin's School of Design and the Built Environment (DBE) in Bentley (Perth/Australien) fördert das Lernen und spiegelt die kreative und innovative Vision der Universität wider.[/vc_column_text][vc_single_image image="647236" img_size="full"][vc_column_text]Die neuen Anlagen der School of Design and the Built Environment (DBE) befinden sich im Herzen des Forschungs- und Innovationszentrums der Curtin University und verkörpern die Vision der Universität, zum Maßstab für Forschung und Innovation in Westaustralien zu werden. Seine fünf für Weiterbildung und Forschung bestimmten Etagen sind dafür ausgelegt, Studenten dabei zu helfen, die Funktionsweise von Gebäuden durch mechanische, elektrische und hydraulische Dienste und sichtbare Tragwerkselemente zu verstehen.[/vc_column_text][vc_custom_heading text="Nachhaltige…

elZinc erhält Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks seiner Erzeugnisse

elZinc erhält Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks seiner Erzeugnisse

[vc_row][vc_column][vc_single_image image="646646" img_size="full"][vc_custom_heading text="elZinc erhält Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks seiner Erzeugnisse" google_fonts="font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal"][vc_column_text]Wir wurden für unsere Walzerzeugnisse elZinc Alkimi® (natürliches Zink und die 5 vorbewitterten Grautöne der Reihe) und elZinc Rainbow® mit der Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks nach UNE EN ISO 14067:2019 ausgezeichnet. Dieses Zertifikat bestätigt einmal mehr das klare Bekenntnis von elZinc zu Standards, die gute Praktiken in Bereichen wie Umweltschutz und Bekämpfung des Klimawandels anerkennen. Der CO2-Fußabdruck ist die Gesamtmenge der Treibhausgasemissionen, die „von der Wiege bis zum Werkstor“ entstehen, wobei folgende Produktionsphasen abgedeckt werden: Gewinnung und Produktion der Rohmaterialien Transport der Rohmaterialien zum elZinc-Werk Herstellung von Bändern und Blechen von elZinc Natural, elZinc Alkimi und elZinc Rainbow Die Zertifikate für den CO2-Fußabdruck des Unternehmens sowie für Produkte helfen uns, die kritischsten Emissionsfaktoren…